Wächter vom Eleonorenwald - Zucht
mit Herz und Verantwortung
Warum Weiße Schweizer Schäferhunde
Der Weiße Schweizer Schäferhund vereint ein edles Erscheinungsbild mit bemerkenswerter Intelligenz, Sensibilität und Loyalität. Mit seinem schneeweißen Fell, seinem wachsamen Blick und seinem ausgeglichenen Wesen ist er nicht nur ein Blickfang, sondern vor allem ein hochsoziales Familienmitglied, verlässlicher Begleiter und treuer Freund.
Meine Zucht „Wächter vom Eleonorenwald“ in Niedersachsen folgt den strengen Richtlinien von FCI, VDH und BVWS. Für mich bedeutet Zucht nicht Vermehrung, sondern Verantwortung – gegenüber der Rasse, den Tieren und den zukünftigen Familien.
Ich lege größten Wert auf:
Gesundheit und genetische Vielfalt (HD-/ED-Untersuchungen, MDR1, DM u. a.)
Wesensstärke und Familienfreundlichkeit
Typgerechtes, korrektes Exterieur gemäß FCI-Standard
Frühzeitige Sozialisierung in einem liebevollen, natürlichen Umfeld
Meine Welpen wachsen in engem Familienanschluss im Haus auf, umgeben von Natur, Alltagsreizen und intensiver menschlicher Zuwendung. So entwickeln sie sich zu ausgeglichenen, neugierigen und bindungsbereiten Hunden, die sich sowohl als Familien- und Freizeitpartner als auch für Hundesport oder Therapiearbeit eignen.
Mit der Zuchtlinie „Wächter vom Eleonorenwald“ verfolge ich das Ziel, charakterstarke, gesunde und wesensfeste Weiße Schweizer Schäferhunde hervorzubringen – Hunde, die ihre Menschen treu durchs Leben begleiten.
Wenn Sie mehr über meine Zucht oder meine Hunde erfahren möchten, lade ich Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten. Gerne beantworte ich Ihre Fragen, gebe Einblicke in meine Aufzucht und freue mich darauf, Sie und Ihre Familie vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen.